Alle Beiträge und Reden zu Thema Energieversorgung
Windkraftanlagen bringen Bernauer um den Schlaf
Windkraftanlagen in Bernau überschreiten Lärmgrenzwerte – Anfrage soll klären, wie sich Bürger ihre Nachtruhe zurückholen können
Ausschuss für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz: Exkursion ins südschwedische Växjo
Anfang September fuhr unsere Abgeordnete Christine Wernicke im Rahmen des Ausschuss für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz (ALUK) zu einer Exkursion ins südschwedische Växjö. Die Reise stand im...
Ackerzerstörung für Solarstrom in Lindenau?
Der geplante Bau eines 50ha großen Solarparks im Landschaftsschutzgebiet Lindenau (LK Oberspreewald-Lausitz) sorgt vor Ort für große Bedenken. Auch...
Philip Zeschmann zum Antrag „Industrielle Abwärme ins Fernwärmenetz“ von SPD, CDU, Grüne – 23.06.2023
Rede von Philip Zeschmann in Textform: Dr. Philip Zeschmann (BVB/FW): Sehr geehrte Frau Vizepräsidentin! Werte Kollegen und Kolleginnen! Liebe...
Philip Zeschmann zum Antrag von SPD, CDU, Grüne „Tiefe Geothermie voranbringen – 12.05.2023
Rede von Philip Zeschmann in Textform: Dr. Philip Zeschmann (BVB/FW): Sehr geehrte Frau Vizepräsidentin! Werte Kolleginnen und Kollegen! Liebe...
Péter Vida zum Antrag zur aktuellen Stunde von CDU, SPD, Grüne „PV-Potentiale besser landesweit nutzen“ 11.05.2023
Rede von Péter Vida in Textform: Péter Vida (BVB/FW): Frau Präsidentin! Sehr geehrte Abgeordnete! Die Strompreise sind inzwischen für viele Haushalte und...
Günstige Energiepreise gibt es nur ohne grünen Lobbyismus!
Péter Vida legt in der Aktuelle Stunde die verfehlte Energiepolitik und die Rolle der Grünen und Lobbyisten offen
Wasserstoff-Transportnetz – Lösung oder Luftschloss?
Pläne der Landesregierung zum Wasserstoff-Transportnetz werfen Fragen auf – Probleme Dunkelflaute und hohe Energiepreise werden nicht gelöst
Philip Zeschmann zum Gesetzentwurf von SPD, CDU, Grüne „Änderung des Denkmalschutzgesetzes“ – 23.03.2023
Rede von Philip Zeschmann in Textform: Dr. Zeschmann (BVB/FW): Sehr geehrter Herr Vizepräsident! Werte Kolleginnen und Kollegen! Liebe Brandenburgerinnen...