Fraktion

Bild der Landtagsabgeordneten von BVB/Freie Wähler

Die Fraktion BVB / FREIE WÄHLER von links nach rechts: Christine Wernicke, Dr. Philip Zeschmann, Péter Vida, Matthias Stefke, Ilona Nicklisch

Freie Wähler aus Bayern zu Gast!

Wir hatten besonderen Besuch aus Bayern! Johann Häusler, Vize-Fraktionsvorsitzender der Freien Wähler im Bayerischen Landtag, führte eine sechsköpfige Delegation an, bestehend aus...

Aktion: Pendlerkaffee in Erkner

Pendlerkaffee – Wenn's mit dem Anschluss mal wieder nicht klappt...  Am heutigen Morgen haben wir in Erkner gestresste Pendler überrascht. Ab 6 Uhr verteilte unser Abgeordneter Philip...

Erfolg für Bernau und Panketal: 10-Minuten-Takt für S2 wird priorisiert!

https://youtu.be/zUq9-0185JE Der jahrelange Kampf der Landtagsfraktion BVB / FREIE WÄHLER und des Bernauer Wahlkreisabgeordneten Péter Vida für den 10-Minuten-Takt der S2 zeigt konkrete...

Bundesweiter Tag der Schiene

Heute beginnt der bundesweite Tag der Schiene 2023 Naja, eigentlich sind es drei Tage. Vom 15. bis 17. September finden vielerorts in ganz Deutschland Veranstaltungen statt, die die Bahnen...

Großartige Informationsveranstaltung zu Erschließungsbeiträgen in Finsterwalde!

Am 1. September hielt unser Fraktionsvorsitzender Péter Vida (BVB / FREIE WÄHLER Fraktion) einen interessanten Vortrag zum Thema Erschließungsbeiträge. Es herrschte großer Andrang. Über 50...

Wer wir sind

Wir sind die Fraktion der Brandenburger Vereinigten Bürgerbewegungen / Freie Wähler im Landtag Brandenburg.

Wir sind die Interessenvertretung der Bürgerinitiativen mit dem Ziel, dem Bürgerwillen auch im Parlament mehr Gewicht zu verleihen. Die folgenden Punkte sind Teil unseres Selbstverständnisses.

Wir wollen:

  • unideologisch und pragmatisch die berechtigten Belange der Menschen in Brandenburg vertreten.
  • allen Bürgern eine Stimme geben und gehen neben den großen auch die kleinteiligen Themen an, die sonst hinten runterfallen.
  • nicht entlang von harten Parteiinteressen in Koalition und Opposition denken, sondern mit sachlichen Argumenten Lösungen finden.
  • im Sinne der Konkordanzdemokratie einen guten Umgang in der Landespolitik.
  • aufgeschlossen auf die Menschen zugehen und akribisch an der Verbesserung ihrer Lebensumstände arbeiten. Dabei legen wir großen Wert auf gleichwertige Lebensverhältnisse in allen Landesteilen.

Aufbau der Fraktion

Der Aufbau unserer Fraktion basiert auf den Vorgaben und gesetzlichen Rahmenbedingungen des Landtags Brandenburg.

  • Fraktionsvorsitzender: Péter Vida
  • Stellvertretender Fraktionsvorsitzender: Matthias Stefke
  • Parlamentarische Geschäftsführerin: Christine Wernicke
  • weitere Mitglieder der Fraktion: Ilona Nicklisch, Dr. Philip Zeschmann

Neben den oben genannten Funktionen und Abgeordneten unterhält die Fraktion einen Stab von Mitarbeitern, die für einzelne Fachthemen, die fraktionsinterne Organisation sowie die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zuständig sind. Ansprechpartnerin ist Fraktionsgeschäftsführerin Andrea Hollstein.

Die Mitglieder unserer Fraktion

Ilona Nicklisch

Bei der politischen Arbeit war es mir schon immer wichtig, unabhängig zu sein. Ich möchte keiner Partei verpflichtet sein, die mir Vorgaben macht und mich in meiner Entscheidungsfreiheit einschränkt. Wichtig ist mir auch, die Dinge mit den Augen der Bürger zu sehen.

Matthias Stefke

Seit meiner frühesten Jugend bin ich politisch interessiert und engagiert. Ich will mich nicht nur über Missstände und Ungerechtigkeiten ärgern, sondern etwas tun, um sie zu beseitigen!
Deshalb engagiere ich mich und vertrete meine Auffassungen auch gegen politische Widerstände und auch unter Inkaufnahme persönlicher Nachteile.

Péter Vida

Mein Entschluss, für den Landtag zu kandidieren, reifte im Zuge der Altanschließerdebatte. Ich habe so viele Menschen kennengelernt, die sich von der Politik alleingelassen fühlten. Sie respektierten die Entscheidungsträger, aber ihr Gerechtigkeitsgefühl wurde verletzt und sie sahen, dass man ihnen keine helfende Hand reichen wollte.

Christine Wernicke

Wenn man etwas verändern will, muss man auch selbst bereit sein, es zu tun. Als parteilose Bürgermeisterin einer der kleinsten und am weitesten von Potsdam entfernten Gemeinden war es schon ein Erfolg, überhaupt von der Landespolitik wahrgenommen zu werden. Inzwischen bin ich Bürgermeisterin im Ruhestand und arbeitete vor meinem Einzug in den Landtag als Sachgebietsleiterin im Finanzamt.

Dr. Philip Zeschmann

Politik ist meine Berufung und meine große Leidenschaft. Ich bin seit über 30 Jahren politisch aktiv und seit ich 15 Jahre alt bin politisch sehr interessiert. Mit meinem breiten Wissen und meiner langjährigen Erfahrung möchte ich das Leben für uns Bürger jeden Tag ein bisschen besser machen und so vielen von Ihnen wie möglich bei der Lösung ihrer Probleme mit Verwaltungen helfen.